- Sonntag, 07. Juli
-
10:00 UhrSchlosspark
Musikalischer Frühshoppen
Die Schützengilde zu Lübbenau lädt zu frischen und sonnigen Melodien der Spreewälder Blasmusik, im traumhaften Ambiente des Schlossparks.
-
11:00 UhrPoststrasse
Schaustellerpark
11 - 20 Uhr - Das Schaustellerurgestein Henry Probst kommt mit: Black-Pearl-Schiffsschaukel, Riesenrutsche, Aqua King, Autoscooter und vielen weiteren Attraktionen
-
11:00 UhrPoststrasse
Kinder- und Aktionsbereich
11 - 18 Uhr mit dabei:
- Piratenstation
- 2 Hüpfburgen für Kleine und ganz Kleine
- Water-Scooter
- Überschlagsimulator
- Zauberwerkstatt
-
11:00 UhrLübbenauer Gurkenmarkt
Lübbenauer Gurkenmarkt
11.00 - 18.00 Uhr
Gleich hinter dem Rathaus, können Sie eine echte Lübbenauer Tradition schmecken und entdecken.
Der Lübbenauer Gurkenmarkt belebt im 21. Jahrhundert einen alten städtischen Brauch aus dem 19 Jahrhundert wieder, als die Spreewälder Gurkenbauern ihre Waren für jedermann in der Stadt feilboten. Seither ist Lübbenau als „Stadt der Gurken“ bekannt.
Auf dem Gurkenmarkt präsentieren regionale Gurkeneinlegereien ihre nach alten Familienrezepten eingelegten Senf-, Knoblauch-, Dill- und Salzgurken direkt aus dem Gurkenfass. Schauhandwerk und viele amüsante Aktionen wie Gurkenwaschen und Schnellgurken zum selber machen sorgen zudem für echten Marktrubel während der Festtage.
-
11:00 UhrKirchplatz
Das morgendliche Platzkonzert 2019
Der Spielmannszug der TSG LÜbbenau 63. e.V., der in diesem Jahr sein 60 jähriges Bestehen feiert und die Lübbenauer Stadtkapelle "Glück Auf" sorgen in diesem Jahr zusammen für die gute Einstimmung auf den letzten Festtag.
-
12:00 UhrTopfmarkt – unser Biermarkt
Kittlitzer Chormix
Ein Blumenstrauß der schönsten Chor-Melodien.
-
12:30 UhrTopfmarkt – unser Biermarkt
Tanzgruppe Manala
Die Senioren der Tanzgruppe legen mit Begeisterung und Erfolg eine flotte Sohle aufs Parkett.
-
13:00 UhrTopfmarkt – unser Biermarkt
Heimatverein Raddusch
Spreewälder Lebensweise und Brauchtum erklärt und vorgeführt vom Heimatverein aus Raddusch.
-
13:30 UhrKirchplatz
Saspower Dixieland Stompers
Unermüdlich und seit Jahren fester Bestandteil des Festprogramms, bringen Stompers aus Saspow des Feeling New Orleans nach Lübbenau. Lassen Sie sich anstecken!
-
14:00 UhrGroßer Hafen
Warm-Up im Rosengarten
Anheizen zum Höhepunkt des Festes mit dem Görlitzer Shanty Chor und Günni, dem singenden Spreewaldwirt.
-
14:00 UhrSchlosspark
Kleiner Schützenumzug
Vom Schlosspark aus startet der kleine Schützenumzug zum Kahnkorso über die Dammstraße zum Großen Hafen.
-
14:00 UhrTopfmarkt – unser Biermarkt
Thomas Heyde
Songs von Neil Young und Bob Dylan, aber auch Lieder aus der deutschen Popwelt - der Mann mit der Akustikgitarre unterhält sein Publikum.
-
15:00 UhrGroßer Hafen
Großer Lübbenauer Kahnkorso 2019
Ein bunter Tross geschmückter Kähne beginnt seine Route am Großen Hafen in Richtung Lehde. In zahlreichen Bildern präsentieren Ihnen die Lübbenauer stolz ihre Stadt! Sie erleben Brauchtum und Lebensweise, Lübbenau damals & heute, sowie das vielfältige Vereinsleben der Stadt und der Region. Ein einmaliges Erlebnis.
Es moderieren für Sie Günni der singende Spreewaldwirt und Guido Lerch.
Am Moderationspunkt am Gasthaus "Fröhlicher Hecht" in Lehde begleitet Sie Super Mario aus Lübben.
-
15:00 UhrKirchplatz
NEA – mit neuem Album “Kassettenkind”
Berührende Popmelodien und fetzige Up-Tempo Nummern, gepaart mit den selbstbewußten und teils nachdenklichen Texten der Leipzigerin.
-
16:00 UhrKirchplatz
Andreas Schenker – Der Partykönig aus dem Spreewald
Was wäre das Spreewald- und Schützenfest ohne Andreas Schenker? Ein musikalischer Farbtupfer würde in jedem Fall fehlen.Mit Hits aus eigener Feder und Hits von anderen, gepaart mit seiner unbändigen Freude auf der Bühne zu stehen, begeistern er seit über 30 Jahren sein Publikum.
-
16:00 UhrTopfmarkt – unser Biermarkt
Ossternhagen
WESTERNHAGEN Cover & Bluesrock - lässig arrangiert und cool präsentiert.
-
16:30 UhrGroßer Hafen
Rückkehr des Lübbenauer Kahnkorso 2019
Sind Sie dabei, wenn sich die Kähne zu einem großen
Gruppenbild im Hafenbecken versammeln und noch einmal
zeigen was Lübbenau zu bieten hat! Fotografieren ist ausdrücklich erwünscht!
-
17:00 UhrKirchplatz
Die Roland Kaiser Double-Show
Von "Joana" bis "Santa Maria" - alle Hits des Schlagerkaisers präsentiert, mit verwechselnd ähnlicher Stimme, von Steffen Heidrich.
-
19:00 UhrKirchplatz
Stamping Feet – Das Trommelgewitter aus Berlin
Überall da, wo die drei Drummer auftreten, herrscht in kurzer Zeit tanzender Ausnahmezustand und das Publikum wird in Bewegung getrommelt. Erleben Sie Deutschlands erfolgreichste Drum-Performance in Lübbenau!
-
20:00 UhrKirchplatz
Warm up für den Höhepunkt
Von Deutschpoeten und bis Indie Pop - Einstimmen und Eintanzen auf den Höhepunkt des Abends: LOTTE.
-
20:45 UhrKirchplatz
LOTTE
Kein aufgebretzeltes It-Girl, kein überzuckerter Teenie-Star: Lotte ist die sympathische Singer/Songwriterin von nebenan. Eine Tour mit Max Giesinger, Star in den Downloadcharts und zuletzt in der Jury des ESC - auf der Erfolgsleiter geht es seit ihrem Debüt 2017 stetig nach oben. Zuckersüße Popmelodien gemischt mit tanzbaren Beats, so präsentiert sie sich auf ihrem neuen Album und so möchte sie mit Lübbenau in den Abendhimmel tanzen.