- Samstag, 06. Juli
-
10:00 UhrPoststrasse
Schaustellerpark
10 - 01 Uhr - Das Schaustellerurgestein Henry Probst kommt mit: Black-Pearl-Schiffsschaukel, Riesenrutsche, Aqua King, Autoscooter und vielen weiteren Attraktionen
-
10:30 UhrKirchplatz
Großer Schützenumzug
Die Lübbenauer Schützenvereine und ihre Gastvereine marschieren gemeinsam mit dem Spielmannszug zur Ehrung der Schützenkönge und zur offiziellen Eröffnung des 48. Spreewald- und Schützenfestes. Bestaunen Sie die historischen Uniformen und zahlreiche Trachten entlang der Route vom Topfmarkt über den Kirchplatz bis in den Schlosspark.
-
11:00 UhrSchlosspark
Eröffnung des 48. Spreewald- und Schützenfestes
Eröffnung des 48. Spreewald- und Schützenfestes durch den Bürgermeister Helmut Wenzel und den Hauptmann der Schützengilde zu Lübbenau 1655/1991 e.V. Reinhard Krieg, Bekanntgabe der Schützenkönige und dreifachem Salutschießen.
-
11:00 UhrKirchplatz
Eröffnung der Antenne Brandenburg-Showbühne
Es begrüßt Sie Ralf Jußen von Antenne Brandenburg. Er wird Sie an beiden Festtagen durch das Programm führen.
-
11:00 UhrPoststrasse
Kinder- und Aktionsbereich
11 - 18 Uhr mit dabei:
- Piratenstation
- Jugendfeuerwehr
- 2 Hüpfburgen für Kleine und ganz Kleine
- Water-Scooter
- Überschlagsimulator
- Ponnyreiten
- Zauberwerkstatt
-
11:00 UhrLübbenauer Gurkenmarkt
Lübbenauer Gurkenmarkt
11.00 - 18.00 Uhr
Gleich hinter dem Rathaus, können Sie eine echte Lübbenauer Tradition schmecken und entdecken.
Der Lübbenauer Gurkenmarkt belebt im 21. Jahrhundert einen alten städtischen Brauch aus dem 19 Jahrhundert wieder, als die Spreewälder Gurkenbauern ihre Waren für jedermann in der Stadt feilboten. Seither ist Lübbenau als „Stadt der Gurken“ bekannt.
Auf dem Gurkenmarkt präsentieren regionale Gurkeneinlegereien ihre nach alten Familienrezepten eingelegten Senf-, Knoblauch-, Dill- und Salzgurken direkt aus dem Gurkenfass. Schauhandwerk und viele amüsante Aktionen wie Gurkenwaschen und Schnellgurken zum selber machen sorgen zudem für echten Marktrubel während der Festtage.
-
11:00 UhrKirchplatz
Tanzstudio Bella
Streetdance, Hip Hop Styles und andere spannende Tanzstile, präsentiert von den großen und kleinen Tänzern des Lübbenauer Tanzstudios Bella.
-
11:00 UhrTopfmarkt – unser Biermarkt
Musikalischer Frühschoppen zu Dixieland & Oldstyle Dance
Nach der irischen Nacht am Vorabend nun der amerikanische Morgen. Spüren Sie einen Hauch des Lebensgefühls von New Orleans und dem Süden der USA, zu Beginn des Festtages. Lassen Sie sich anstecken vom Sound der SASPOWER DIXIELAND STOMPERS und Mitreißen von den Tänzen der LAUSITZER OLDSTYLE COMPANY!
-
11:30 UhrSchlosspark
Eröffnung des sorbischen/wendischen Festbereiches
mit Ihrem Moderatoren-Traumpaar Marlene Jedro und Manfred Kliche
-
11:45 UhrSchlosspark
Böhmische Blasmusik
Es begrüßt Sie im beschwingten dreiviertel Takt die Blasmusik.
-
12:00 UhrKirchplatz
Heimat- und Trachtenverein Raddusch
Erleben Sie Spreewälder Trachten, Tänze und Lebensweise kurzweilig aufgeführt vom Heimatverein aus dem Nachbarort.
-
12:30 UhrKirchplatz
Eröffnung des Gurkenmarktes mit dem traditionellen Brotanschnitt
Bürgermeister Helmut Wenzel eröffnet den Lübbenauer Gurkenmarkt und schneidet gemeinsam mit Akteuren der Gurkenbetriebe traditionell das Brot an. Kostprobe? Gern!
-
12:30 UhrSchlosspark
Mit Anka durch das wendische Jahr
Das Deutsch-Sorbisches Ensemble präsentiert auf tänzerische Weise sorbisch/wendischeTraditionen und Brauchtümer im Kalender der Jahreszeiten.
-
13:00 UhrKirchplatz
Vorstellung eine historischen Zampergesellschaft
Wurstbruder, Erbsstrohbär, Schimmelreiter oder die doppelte Person - was es mit diesen historischen Zamperfiguren und- kostümen auf sich hat, erklärt vom Lübbenauer Traditionsverein Rubiško.
-
13:00 UhrSchlosspark
Die Spreewälder Sagenwelt mit dem Original Sagen-Peter
Peter Lehmann erzählt und spielt auf unnachahmliche Art und Weise die vielfältige und mystische Sagenwelt des Spreewaldes.
-
13:30 UhrTopfmarkt – unser Biermarkt
AWO – Tanzgruppe
Hier wird eine flotte Sohle aufs Pakett gelegt!
-
13:30 UhrKirchplatz
Joe Carpenter – ein Stimme, die berührt
Der sympathische Sänger aus dem Havelland präsentiert Songs von Lindenberg, Maffay und aus seinem neuen Album "Klappe - die Zweite".
-
13:30 UhrSchlosspark
Schobern mit dem Traditionsverein Boblitz
Bestaunen Sie, wie geschickt die Spreewälder ihre Heuhaufen - die traditionellen Heuschober - stellen. Im Gespräch mit dem Spreewälder Urgestein Kurt Jurischka erfahren Sie so manches über alte Landwirtschaft und Brauchtum in unserer Region.
-
14:00 UhrKirchplatz
Lübbenauer Karnevals Club
Es ist zwar nicht die 5. Jahreszeit, doch der LKC Lübbenau präsentiert ein Best-Of seiner Choreografien.
-
14:00 UhrTopfmarkt – unser Biermarkt
Wurlawy – das Modelabel aus Lübbenau
Die Spreewälder Trachtenvielfalt ist fest in der Kultur der Region verwurzelt. Hier wurde sie von der Modedesignerin Sarah Gwiszcz weiterentwickelt - sind Sie gespannt!
-
14:00 UhrSchlosspark
Die Spreewälder Sagenwelt mit dem Original Sagen-Peter
Der zweite Teil von Peter Lehmanns Vorführung der Spreewälder Sagen.
-
14:15 UhrKirchplatz
Mit Anka durch das wendische Jahr
Das Deutsch-Sorbisches Ensemble präsentiert auf tänzerische Weise sorbisch/wendischeTraditionen und Brauchtümer.
-
14:30 UhrSchlosspark
Hahnrupfen und Frosch karren
Sorbisches Brauchtum hautnah: Die Dissener Jugend und Wehlans Pferdehof zeigen Hahnrupfen und Froschkarrenrennen
-
15:00 UhrKirchplatz
Remmi von Demmi
Als der "Kurze" bei Ungelenk und Remmi & Demmi wurde er bekannt und beliebt. Nun entfacht er mit seiner rasanten ONE-MAN-SHOW ein Feuerwerk der guten Laune.
-
15:00 UhrTopfmarkt – unser Biermarkt
Marikas Kindertanzakademie
Kindertanzen, HIP HOP, Stepaerobik - hier zeigen die Kleinsten was sie drauf haben.
-
15:30 UhrSchlosspark
Vorstellung einer historischen Zampergesellschaft
Wurstbruder, Erbsstrohbär, Schimmelreiter oder die doppelte Person - was es mit diesen historischen Zamperfiguren und- kostümen auf sich hat, erklärt vom Lübbenauer Traditionsverein Rubiško.
-
16:00 UhrKirchplatz
Finsterwalder Männerballet
Erleben Sie das mehrfach preisgekrönte Männerballett aus der Sängerstadt mit seinen kraftvollen, temporeichen Tanzpassagen und ausdrucksstarken szenischen Darstellungen.
-
16:00 UhrTopfmarkt – unser Biermarkt
Sachsendreyer
Eine Revue, ein Best Of, eine bunte Show die ihresgleichen sucht - bei diesem Trio bleibt kein Auge trocken!
-
16:00 UhrSchlosspark
Trachtenverein Straupitz
Der Trachtenverein Straupitz stellt sich vor.
-
16:30 UhrSchlosspark
Böhmische Blasmusik
Es darf nochmal getanzt werden - vielleicht sogar mit einer Dame in Spreewaldtracht. Der beschwingte Ausklang des Tages im Schlosspark.
-
17:00 UhrSchlosspark
ALLES TANZT!
Annemarie-Polka mit allen Besuchern und Akteuren. Wenn Sie die nicht getanzt haben, haben Sie das wichtigste verpasst!
-
17:00 UhrTopfmarkt – unser Biermarkt
Joe Carpenter – Eine Stimme, die berührt
Der sympathische Sänger aus dem Havelland präsentiert Songs von Lindenberg, Maffay und aus seinem neuen Album "Klappe - die Zweite".
-
17:00 UhrKirchplatz
Wurlawy – Das Modelabel aus Lübbenau
Die Spreewälder Trachtenvielfalt ist fest in der Kultur der Region verwurzelt. Das muss nicht altbacken sein, sondern kann gut in der aktuellen Modewelt integriert sein, wie Modedesignerin Sarah Gwiszcz zeigt!
-
17:30 UhrKirchplatz
Orchester des Musikverein Vetschau e.V.
Große Orchestermusik des seit über 60 Jahren bestehenden Musikvereins aus unserer Nachbarstadt.
-
18:30 UhrTopfmarkt – unser Biermarkt
History of Rock – 100% Rockpower aus Berlin
Juliet Garcia, eine kleine Frau mit einer großen Stimme und Rockröhre aus Leidenschaft, kommt mit Ihren Jungs, um den Topfmarkt zum Kochen zu bringen!
-
20:30 UhrKirchplatz
Right Now – die Partyband aus Berlin
Es gibt viele Bezeichnungen für diese Band: Party-Band, Crossover-Band, Rock-Band, Cover-Band, Gala-Band, Top-40-Band – und alle sind richtig! Wichtiger jedoch ist: RIGHT NOW und ihre Konzertshows sind in den letzten 23 Jahren zu einer Institution geworden, die man in Deutschland, Österreich und der Schweiz gleichsam abfeiert. Viel Spaß!!!
-
21:00 UhrTopfmarkt – unser Biermarkt
Treibholz – die Rockband aus Fürstenberg
Treibholz rockt! So ist das Motto der Band aus dem Oderland. Fleetwood Mac, Rolling Stones, Grönemeyer, Westerhagen - keiner wird fehlen in ihrer Jukebox der Rockklassiker!
-
22:00 UhrGroßer Hafen
Kleine Spreewälder Lichtnacht
Lautlos gleiten Sie mit dem Kahn durch die Nacht. Lassen Sie sich von der illuminierten Spreewaldkulisse faszinieren! Mehr Infos gibts hier