- Samstag, 11. Juni
-
11. Juni11:00 UhrMarkt der Traditionen im Schlosspark
Eröffnung des Markts der Traditionen
mit Ihrem Moderatoren-Traumpaar Marlene Jedro und Manfred Kliche
-
11. Juni11:00 UhrMarkt der Traditionen im Schlosspark
Musikalischer Auftakt mit dem Spielmannszug Lübbenau
Im 63. Jahr ihres Bestehens, sorgen die Spielleute für den passenden Auftakt in dieses Veranstaltungswochenende mit dem Einmarsch in den Schlosspark und einem Platzkonzert.
-
11. Juni12:00 UhrMarkt der Traditionen im Schlosspark
Goyatzer Blasmusikanten
Es begleiteen Sie den ganzen Tag im beschwingten dreiviertel Takt die Goyatzer Blasmusikanten.
-
11. Juni14:00 UhrMarkt der Traditionen im Schlosspark
Mitteldeutscher Heimat- und Trachtenverein
Der Verein, zu dessen Mitgliedern auch der Lübbenauer Traditionsverein Rusisko gehört, zeigt in seinem Programm die Faszination der deutschen Trachtenvielfalt.
-
11. Juni15:00 UhrMarkt der Traditionen im Schlosspark
Hahnrupfen und Froschkarren
Sorbisches Brauchtum hautnah: Die Dissener Jugend und Wehlans Pferdehof zeigen Hahnrupfen und Froschkarrenrennen
-
11. Juni16:30 UhrMarkt der Traditionen im Schlosspark
Bau eines Heuschobers
Bestaunen Sie, wie geschickt die Spreewälder ihre Heuhaufen - die traditionellen Heuschober - stellen. Im Gespräch mit dem Spreewälder Urgestein Kurt Jurischka erfahren Sie so manches über alte Landwirtschaft und Brauchtum in unserer Region.
-
11. Juni17:00 UhrMarkt der Traditionen im Schlosspark
ALLES TANZT
Während des musikalischen Ausklangs wird die Annemarie-Polka mit allen Besuchern und Akteuren getanzt. Ein Abschluss des Tages den Sie nicht verpassen sollten!
- Sonntag, 12. Juni
-
12. Juni11:00 UhrMarkt der Traditionen im Schlosspark
Musikalischer Frühschoppen mit den Fröhlichen Hechten
Die beliebten Lokalmatadoren laden mit ihrer Blasmusik ein zu einem zünftigen Start in den Sonntagnachmittag.
-
12. Juni13:00 UhrMarkt der Traditionen im Schlosspark
Bau eines Heuschobers
Bestaunen Sie, wie geschickt die Spreewälder ihre Heuhaufen - die traditionellen Heuschober - stellen. Im Gespräch mit dem Spreewälder Urgestein Kurt Jurischka erfahren Sie so manches über alte Landwirtschaft und Brauchtum in unserer Region.
-
12. Juni14:00 UhrMarkt der Traditionen im Schlosspark
Heimat- und Trachtenverein Raddusch
Der Verein aus dem Dorf im Herzen des Oberspreewalds, lädt zu einer kurzweiligen Tanz- und Trachtenschau am Nachmittag.
-
12. Juni15:00 UhrMarkt der Traditionen im Schlosspark
Wurlawy – Das Modelabel aus Lübbenau
Die Spreewälder Trachtenvielfalt ist fest in der Kultur der Region verwurzelt. Das muss nicht altbacken sein, sondern kann gut in der aktuellen Modewelt integriert sein, wie Modedesignerin Sarah Gwiszcz zeigt!
-
12. Juni16:00 UhrMarkt der Traditionen im Schlosspark
Günni der singende Spreewaldwirt
Lassen Sie sich anstecken von so viel Spielfreude und Herzlichkeit. Günni läden zu einem Best-of seiner schönsten und neusten Lieder!
-
12. Juni17:00 UhrMarkt der Traditionen im Schlosspark
ALLES TANZT
Während des musikalischen Ausklangs des Festwochenendes wird noch einmal die Annemarie-Polka mit allen Besuchern und Akteuren getanzt. Ein Abschluss des Tages den Sie nicht verpassen sollten!