- Donnerstag, 04. Juli
-
14:00 UhrKirchplatz
Seniorenkaffeetafel
Der inoffizielle Start des 48. Lübbenauer Spreewald- und Schützenfestes ist speziell den Senioren gewidmet. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Helmut Wenzel, werden Sie ab 14 Uhr von den Schützenfrauen der Schützengilde Lübbenau zu Kaffee und Kuchen eingeladen.Dazu gibt es schöne Schunkel- und Tanzmusik von Anderas Schenker und dem Lübbenauer Karnevalsverein.
-
17:30 UhrKirchplatz
Benefizkonzert des Landespolizeiorchester Brandenburg
Das Landespolizeiorchester Brandenburg, unter der Leitung von Christian Köhler, präsentiert ein abwechslungsreichen Mix aus Filmmusiken, Märschen und Big Band Klassikern. Unter der Schirmherrschaft der Landtagsabgeordneten Roswitha Schier wird um eine Spende zu Gunsten des Malteser Hilfsdienstes e.V. für schwerst- und unheilbarkranke Menschen der Region gebeten.
- Freitag, 05. Juli
-
19:00 UhrKirchplatz
Summer House Beats
Aktuelle Sounds, Beats und Samples mit "Disco Dice" "Fun Key" "Ruderboyz"
- Samstag, 06. Juli
-
10:30 UhrKirchplatz
Großer Schützenumzug
Die Lübbenauer Schützenvereine und ihre Gastvereine marschieren gemeinsam mit dem Spielmannszug zur Ehrung der Schützenkönge und zur offiziellen Eröffnung des 48. Spreewald- und Schützenfestes. Bestaunen Sie die historischen Uniformen und zahlreiche Trachten entlang der Route vom Topfmarkt über den Kirchplatz bis in den Schlosspark.
-
11:00 UhrKirchplatz
Eröffnung der Antenne Brandenburg-Showbühne
Es begrüßt Sie Ralf Jußen von Antenne Brandenburg. Er wird Sie an beiden Festtagen durch das Programm führen.
-
11:00 UhrKirchplatz
Tanzstudio Bella
Streetdance, Hip Hop Styles und andere spannende Tanzstile, präsentiert von den großen und kleinen Tänzern des Lübbenauer Tanzstudios Bella.
-
12:00 UhrKirchplatz
Heimat- und Trachtenverein Raddusch
Erleben Sie Spreewälder Trachten, Tänze und Lebensweise kurzweilig aufgeführt vom Heimatverein aus dem Nachbarort.
-
12:30 UhrKirchplatz
Eröffnung des Gurkenmarktes mit dem traditionellen Brotanschnitt
Bürgermeister Helmut Wenzel eröffnet den Lübbenauer Gurkenmarkt und schneidet gemeinsam mit Akteuren der Gurkenbetriebe traditionell das Brot an. Kostprobe? Gern!
-
13:00 UhrKirchplatz
Vorstellung eine historischen Zampergesellschaft
Wurstbruder, Erbsstrohbär, Schimmelreiter oder die doppelte Person - was es mit diesen historischen Zamperfiguren und- kostümen auf sich hat, erklärt vom Lübbenauer Traditionsverein Rubiško.
-
13:30 UhrKirchplatz
Joe Carpenter – ein Stimme, die berührt
Der sympathische Sänger aus dem Havelland präsentiert Songs von Lindenberg, Maffay und aus seinem neuen Album "Klappe - die Zweite".
-
14:00 UhrKirchplatz
Lübbenauer Karnevals Club
Es ist zwar nicht die 5. Jahreszeit, doch der LKC Lübbenau präsentiert ein Best-Of seiner Choreografien.
-
14:15 UhrKirchplatz
Mit Anka durch das wendische Jahr
Das Deutsch-Sorbisches Ensemble präsentiert auf tänzerische Weise sorbisch/wendischeTraditionen und Brauchtümer.
-
15:00 UhrKirchplatz
Remmi von Demmi
Als der "Kurze" bei Ungelenk und Remmi & Demmi wurde er bekannt und beliebt. Nun entfacht er mit seiner rasanten ONE-MAN-SHOW ein Feuerwerk der guten Laune.
-
16:00 UhrKirchplatz
Finsterwalder Männerballet
Erleben Sie das mehrfach preisgekrönte Männerballett aus der Sängerstadt mit seinen kraftvollen, temporeichen Tanzpassagen und ausdrucksstarken szenischen Darstellungen.
-
17:00 UhrKirchplatz
Wurlawy – Das Modelabel aus Lübbenau
Die Spreewälder Trachtenvielfalt ist fest in der Kultur der Region verwurzelt. Das muss nicht altbacken sein, sondern kann gut in der aktuellen Modewelt integriert sein, wie Modedesignerin Sarah Gwiszcz zeigt!
-
17:30 UhrKirchplatz
Orchester des Musikverein Vetschau e.V.
Große Orchestermusik des seit über 60 Jahren bestehenden Musikvereins aus unserer Nachbarstadt.
-
20:30 UhrKirchplatz
Right Now – die Partyband aus Berlin
Es gibt viele Bezeichnungen für diese Band: Party-Band, Crossover-Band, Rock-Band, Cover-Band, Gala-Band, Top-40-Band – und alle sind richtig! Wichtiger jedoch ist: RIGHT NOW und ihre Konzertshows sind in den letzten 23 Jahren zu einer Institution geworden, die man in Deutschland, Österreich und der Schweiz gleichsam abfeiert. Viel Spaß!!!
- Sonntag, 07. Juli
-
11:00 UhrKirchplatz
Das morgendliche Platzkonzert 2019
Der Spielmannszug der TSG LÜbbenau 63. e.V., der in diesem Jahr sein 60 jähriges Bestehen feiert und die Lübbenauer Stadtkapelle "Glück Auf" sorgen in diesem Jahr zusammen für die gute Einstimmung auf den letzten Festtag.
-
13:30 UhrKirchplatz
Saspower Dixieland Stompers
Unermüdlich und seit Jahren fester Bestandteil des Festprogramms, bringen Stompers aus Saspow des Feeling New Orleans nach Lübbenau. Lassen Sie sich anstecken!
-
15:00 UhrKirchplatz
NEA – mit neuem Album “Kassettenkind”
Berührende Popmelodien und fetzige Up-Tempo Nummern, gepaart mit den selbstbewußten und teils nachdenklichen Texten der Leipzigerin.
-
16:00 UhrKirchplatz
Andreas Schenker – Der Partykönig aus dem Spreewald
Was wäre das Spreewald- und Schützenfest ohne Andreas Schenker? Ein musikalischer Farbtupfer würde in jedem Fall fehlen.Mit Hits aus eigener Feder und Hits von anderen, gepaart mit seiner unbändigen Freude auf der Bühne zu stehen, begeistern er seit über 30 Jahren sein Publikum.
-
17:00 UhrKirchplatz
Die Roland Kaiser Double-Show
Von "Joana" bis "Santa Maria" - alle Hits des Schlagerkaisers präsentiert, mit verwechselnd ähnlicher Stimme, von Steffen Heidrich.
-
19:00 UhrKirchplatz
Stamping Feet – Das Trommelgewitter aus Berlin
Überall da, wo die drei Drummer auftreten, herrscht in kurzer Zeit tanzender Ausnahmezustand und das Publikum wird in Bewegung getrommelt. Erleben Sie Deutschlands erfolgreichste Drum-Performance in Lübbenau!
-
20:00 UhrKirchplatz
Warm up für den Höhepunkt
Von Deutschpoeten und bis Indie Pop - Einstimmen und Eintanzen auf den Höhepunkt des Abends: LOTTE.
-
20:45 UhrKirchplatz
LOTTE
Kein aufgebretzeltes It-Girl, kein überzuckerter Teenie-Star: Lotte ist die sympathische Singer/Songwriterin von nebenan. Eine Tour mit Max Giesinger, Star in den Downloadcharts und zuletzt in der Jury des ESC - auf der Erfolgsleiter geht es seit ihrem Debüt 2017 stetig nach oben. Zuckersüße Popmelodien gemischt mit tanzbaren Beats, so präsentiert sie sich auf ihrem neuen Album und so möchte sie mit Lübbenau in den Abendhimmel tanzen.